ÜBER MICH

BJÖRN CARLSSON: INTERIM MANAGEMENT / EINKAUFSBERATUNG / COACHING

    AUSZUG AUS DEM LEISTUNGSSPEKTRUM

    Strategischer Einkauf: das ganze Spektrum, mit vollem Einsatz. Mit meiner mehr als 40-jährigen Erfahrung verfüge ich über ein enormes Wissensspektrum rund um die Bereiche Einkauf und Beschaffung. Ganz gleich, ob als Supply-Chain-Manager oder Turnaround-Manager, ob Risikomanagement oder Profit-Center-Management, ob als Analyst, Prokurist oder innovativer Ideengeber: Ich arbeite mich schnell in die Prozesse und Abläufe eines Unternehmens ein, identifiziere mich stark mit dessen Aufgaben und Unternehmenskultur, definiere klare Ziele und verfolge diese mit starker Fokussierung und Führungskompetenz.

    Strategischer Einkauf

    Koordination, Optimierung und Analyse auf allen Einkaufsebenen: Ganz gleich, ob Lieferanten, Lieferbedingungen, Lieferketten oder Lieferrisiken – ich bringe System, Kosteneffizienz und Transparenz in Ihre Einkaufsprozesse.

    Turnaround-Management

    Interim Manager für den Einkauf. Ich führe Ihr Unternehmen wieder in die Gewinnzone – durch eine effiziente Reduzierung der Fixkosten, eine fundierte Absatzplanung sowie exakt kalkulierte Sale-and-lease-back- und Outsourcing-Maßnahmen.

    Supply-Chain-Management

    Prozesssteuerung und -optimierung entlang der gesamten Lieferkette: Ich übernehme für Sie die Leitung und Planung aller Waren-, Informations- und Geldflüsse sowie die Koordination der Bereiche Vertrieb, Beschaffung, Logistik und Supply Chain – ganz gleich, in welcher Branche Sie tätig sind.

    Cost- und Profit-Center-Management

    Nachhaltige Umstrukturierung für höhere Unternehmensgewinne: Im Rahmen des Cost- und Profit-Center-Managements erarbeite ich innovative Maßnahmen, die Ihre Unternehmensprozesse flexibler, kostengünstiger und effektiver machen.

    WAS MICH AUSZEICHNET

    • 40 Jahre Erfahrung im Einkauf und der Beschaffung
    • Management für nationale und internationale Konzerne
    • Hohe Verhandlungsstärke und Überzeugungskraft
    • Führungsstärke mit ausgeprägter Teamplayer-Mentalität
    • Starke Identifikation mit dem beauftragenden Unternehmen
    • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
    • Hohe Kreativität bei der Lösungsfindung
    • Nachhaltige, partnerschaftliche Lösungen
    • Hohe Empathie mit Lieferanten und Projektmitarbeitern
    • Authentisch und offen gegenüber allen Projekt-Beteiligten